testcard 22: Fleisch
Autor:in/Zeichner:in |
Diverse |
Details |
broschiert, 304 Seiten, Format 15,5 x 23 cm, zahlreiche Abbildungen |
ISBN |
9783931555214 |
Meldung |
|
Verlag |
testcard |
Zum Inhalt:
In der Politik, im Feuilleton, in der Philosophie - überall wird die Frage nach Fleischkonsum und Fleischverzicht heiß debattiert. ”testcard” #22 mischt sich kritisch in die aktuelle Debatte ein und zeichnet nach, inwiefern das Fleisch in der Popkultur schon lange Thema ist - als Überzeugungskampf wie auch als Ausdrucksmittel. - Als Lady Gaga bei den MTV Music Awards 2010 Fleisch trägt, wird die Popbühne zum Ort der Auseinandersetzung mittels und um das Fleisch. Das Kleid hängt mittlerweile konserviert im Museum, während die Frage ”Fleisch oder nicht Fleisch?” weiterhin entzweit. - Aus dem Inhalt: Fleisch als Werkstoff in der Kunst / Geplante Reifungszeit: Verwesung als Aktion / Kunst und Kannibalismus / Arbeit am eigenen Fleisch: Körpernormierung und -modifikationen / Junges/altes Fleisch auf der Tanzfläche / Philosophisches Schlemmen: Gastrosophie / Kritik des Vegetarismus / Krishna-core und Körperkult / Verzicht als Distinktionsmerkmal / Fleisch und Männlichkeit / Abstraktion und Religion: Wort gewordenes Fleisch oder Fleisch gewordenes Wort? / Das Organische und die Cyborgs / Die Industrialisierung des Fleischkonsums / Menschenfleisch in der kapitalistischen Warenproduktion.