Zungenkuss - Geschichten fuer die Lieder - Essays. 1990 bis heute
Autor:in/Zeichner:in |
Grether, Kerstin |
Details |
brochiert, ca. 176 Seiten |
ISBN |
9783931555870 |
Meldung |
N240 - erscheint nicht |
Verlag |
ventil |
| |
Dieser Artikel kann nicht mehr bestellt werden. (Siehe Meldung)
|
15.8
inkl. MwSt (2.6%)
|
Zum Inhalt:
Zungenkuss, das sind Geschichten aus frechem Optimismus, die sich die besseren Momente des Pop-Lebens auf der Zunge zergehen lassen, und dabei selber zu purem Pop werden. Geschichten, die in den Farben und Formen der Musik funkeln, um wie nebenbei Diskurs und Wirklichkeit auf den Punkt zu bringen. In diesen humorvollen Berichten – über die Trends aus 15 Jahren, die es wert waren, zu bleiben – trifft emotionales Hörerlebnis auf das hochverfeinert Unbewusste unserer Gesellschaft, bis es kracht. Ebenso gerne lässt »Zungenkuss« die Musiker selbst zu Wort kommen. Etwa wenn Kerstin ihre jugendlichen Fan-Begegnungen mit Kultstars wie Nick Cave, den Ramones und Primal Scream beschreibt. Ein weiterer Schwerpunkt der Aufsatzsammlung sind die »Körper vor Gericht«, wie Grether die sexuelle und visuelle Seite unserer Krisen-Kultur nennt. Keine andere deutschsprachige Autorin hat so ausführlich und anders – sog-entwickelnd, süchtigmachend – über die Männer und Frauen-Rollen in der Popwelt geschrieben.