anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Schamanismus ist in aller Munde, aber worum geht es dabei eigentlich? Akademische Forscher scheitern meist an ihrem Unvermögen, sich diesem Bereich angemessen zu nähern, denn reine Beobachtung eines Schamanen reicht nicht aus, um dessen Werk zu "begreifen". Die Schweizer Antropologin Amélie Schenk hat sich Gedanken über diese Zauberer gemacht und aufgeschrieben, unter anderem 'Die Weitsicht des Schamanen', 'Das schamanistische Bewusstsein' und er westliche Geist', 'Traditionelles Schamanentum & NeoSchamanismus'. Überarbeitet hat sie diesen Text während einer Reise zu Schamanen in der Mongolei...