Trost und Unrat - Polemiken Abrechnungen Grobheiten
Autor:in/Zeichner:in |
Rudolf, Michael |
Details |
brochiert, 160 Seiten |
ISBN |
9783930559824 |
Meldung |
V145 - vergriffen, aber ev. noch Restmengen verfuegbar |
Verlag |
ventil |
Zum Inhalt:
Realität ist, was man im TV senden kann - das Leben, paralysiert zum Werbeclip. Und Darsteller wie Zuschauer gehören zur "Zielgruppe", einem komatösen Gekröse feiger Figuren, die ungefragt ihr "Gesicht zeigen" müssen, die von früh bis spät "Kult" sagen, denen jeder Scheißdreck "genial" vorkommt und die ihr Heil in der Wucht suchen, mit der sie eine "Normalisierung der Deutschen" im Umgang mit ihren Verbrechen anmahnen. Das Dauerschützenfest, welches uns als "Berliner Republik" verkauft wird, heckt eine jauchige Flut von geklonten Animateuren (Franz Alt, Blixa Bargeld, Angelika Beer, Thomas Brussig, Dieter Gorny, Gunda Röstel, Birgit Schrowange, Andreas Türck, Ludger Volmer, Dietmar Wischmeyer ...) aus, an denen scheinbar jede Kritik abprallen will. Und wirklich: Die Zeiten, in denen Verrisse leichter als Lobeshymnen zu schreiben waren, sind endgültig vorbei. Dagegen hilft nur noch Willkür, behauptet Michael Rudolf. Betont unsachlich stellt er in seinen Satiren und Polemiken die neue Mutter aller Fragen: "Wo bleibt denn das Negative?" Zum Trost der Leser schlägt er zu, ohne die frechen Antworten abzuwarten. Pardon wird nicht gegeben. Jeden, den er trifft, trifft es zu Recht.