Ton Klang Gewalt - Texte zu Musik, Gesellschaft und Subkultur
Autor:in/Zeichner:in |
Behrens, Roger |
Details |
brochiert, 290 Seiten |
ISBN |
9783930559466 |
Meldung |
N145 - vergriffen, keine Neuaufl. |
Verlag |
ventil |
| |
Dieser Artikel kann nicht mehr bestellt werden. (Siehe Meldung)
|
22
inkl. MwSt (2.6%)
|
Zum Inhalt:
Musikwissenschaftlich und soziologisch zugleich folgt Roger Behrens den Spuren populärer Musik, den Mythen, die mit ihr verbunden sind und der Frage, ob eine bestimmte Klangästhetik zugleich politische Inhalte zu transportieren versteht. Vor dem Hintergrund der Musiksoziologie von Ernst Bloch und Theodor W. Adorno wird der Glaube an einen "subversiven" Pop ebenso in Frage gestellt wie die ideologische Unverfänglichkeit der bürgerlichen Kunstmusik, der Behrens am Beispiel Carl Orff und dessen Verstrickung mit den Nationalsozialisten eine Abfuhr erteilt: "Eine kritische Kultur muss, um politisch zu sein, entpolitisiert werden." Der Band versammelt Essays und Vorträge zu Themen wie Filmmusik und Videoclip, Maschinenmusik, Wirkung der Subkulturen im Kapitalismus, Wechselverhältnis von Neuer Musik und Pop.