anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

»The Mamas and the Papas« trägt Gedanken und Erfahrungen zum Leben mit Kindern zusammen und stellt die Frage, wie sich das popkulturelle Leben durch den Nachwuchs verändert, (gefühlte) Szenezugehörigkeiten sich verschieben oder auflösen. Theoretisch-diskursive Beiträge und persönliche Erfahrungsberichte stehen nebeneinander und bilden unterschiedliche Stimmen ab, die sich mit dem Thema »Kinder und Elternschaft« im Rahmen von Feminismus, der »Linken« und Popkultur beschäftigen. - Kinder verändern das Leben. Damit diese Veränderungen möglichst reibungslos über die Bühne gehen, steht eine breitgefächerte Auswahl an Eltern?Kind?Ratgeberlite? ratur zur Verfügung, um sich »den richtigen Umgang« mit den Sprösslingen anzulesen, ein Bild von der perfekten Schwangerschaft zu machen und zu lernen, was Eltern alles brauchen, können, müssen und sollen, damit die Kleinen zu vollkommenen, gesunden und glücklichen Menschen heranwachsen können. - Auseinandersetzungen mit dem Thema, die mehr als praktische Handlungsanleitungen sind, gelangen selten über das universitäre Milieu hinaus. Und abgesehen von wenigen Ausnahmen in Blogs oder einzelnen Zeitschriftenbeiträgen scheinen gesellschaftskritische Arbeiten zum Thema Elternschaft nur vereinzelt zu existieren.