anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Die vorliegende Ausgabe ist die erste deutsche Übersetzung des 1881 in London erschienenen Privatdrucks „The Sins of the Cities of the Plain“ (Städte der Ebene = Sodom und Gomorrha), den nicht zuletzt auch Oscar Wilde mit Vergnügen gelesen hat. Der Verlag präsentiert einen Nachdruck der erstmals 1995 erschienenen Ausgabe. - Das Nachwort des Herausgebers Wolfram Setz zeigt auf, wie kunstvoll „Die Sünde von Sodom“ erotische Fiktion, zeitgeschichtliche Fakten und Persönlichkeiten und literarische Verweise miteinander verschränkt und durchmischt: Erlebnisse realer Figuren werden phantasievoll ausgeschmückt und Anleihen bei erotischen Klassikern jener Zeit mehr oder weniger offensichtlich in den Text eingebaut. Diese Kombination von erotischer Lust und Lust am spielerisch komponierten Text macht „Die Sünde von Sodom“ zu einem einzigartigen kulturhistorischen Zeugnis.