anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Seit Elvis zum ersten Mal vor die Filmkamera trat, sind Popkultur und Kino untrennbar miteinander verknüpft. In Pop &Kino wird die Geschichte dieser Verbindung von den fünfziger Jahren bis zu aktuellen Produktionen erstmalig ausführlich dargestellt. - Die Symbiose von Popkultur und Kino hat zunächst ökonomische Gründe, zugleich aber ist das Medium Film prädestiniert für die Erschaffung und Bewahrung von Star-Images. Von den Beatles über Madonna bis zu Eminem bekam noch jede Popikone ihre filmische Würdigung. - Das vorliegende Buch stellt die Entwicklung in Kino und Videoclips anschaulich in kurzen Essays dar. Dabei geht es um Images von Stars, um Konzerte, die wie Woodstock zu Legenden des Pop wurden, um Spielfilme, die wie Tommy eigene Popwelten entwarfen oder um den Cross-over von Videoclipästhetik und Kino.