Neue Funde und Studien zu Karl Heinrich Ulrichs
Autor:in/Zeichner:in |
Setz, Wolfram (Hrsg.) |
Details |
kartoniert, 160 Seiten |
ISBN |
9783935596367 |
Meldung |
V145 - vergriffen, aber ev. noch Restmengen verfuegbar |
Verlag |
Maennerschwarm |
Zum Inhalt:
Diese Studien ergänzen die Ulrichs-Biographie von Hubert Kennedy, die 2001 in stark erweiterter Fassung als Band 27 der Bibliothek rosa Winkel erschienen ist. - Karl Heinrich Ulrichs hatte 1865 gute Chancen, Bürgermeister in Uslar zu werden - bis der Magistrat erfuhr, dass es sich um "eine solche Persönlichkeit" handelte. - Über zwei Jahrzehnte kämpfte Ulrichs gegen Preußen: um eine Entschädigung für zweimalige Festungshaft (1867) und um Rückgabe der bei ihm beschlagnahmten Dinge ("Säcke voll"). Doch Otto von Bismarck erklärt die Akten zur Geheimsache. Besonders die Listen mit "Urningen" verlockten wohl dazu, davon "auch außerhalb einer gerichtlichen Untersuchung" "zweckdienlichen Gebrauch" zu machen. In der DDR beobachtete die Stasi den Versuch, eine "Ulrichs-Gesellschaft" zu gründen.