Naturverehrung und Heilkunst - Von fliegenden Schamanen, schwarzen Goettinnen, wilden Menschen und Liebesmysterien der Aphrodite
Autor:in/Zeichner:in |
Raetsch, Christian (Hrsg.) |
Details |
brochiert, 288 Seiten |
ISBN |
9783921786796 |
Meldung |
N145 - vergriffen, keine Neuaufl. |
Verlag |
Bruno Martin |
| |
Dieser Artikel kann nicht mehr bestellt werden. (Siehe Meldung)
|
39.9
inkl. MwSt (2.6%)
|
Zum Inhalt:
Zu allen Zeiten und in allen Kulturen haben die Menschen die Natur als etwas Heiliges verehrt, denn sie erkannten in ihr das Göttliche, den unendlichen Kreis des Lebendigen. Das Gleichgewicht der Natur zu behüten und nicht zu zerstören, war die oberste Aufgabe der Menschen, war ihre Lebensgrundlage. Woran liegt es, dass uns dieses Leben im Zusammenspiel mit der Natur verlorenging und uns die Naturkräfte nicht mehr freundlich, sondern oft feindlich, ja "dämonisch" erscheinen? Welche Angst steckt in uns, dass sogar heilende, bewusstseinserweiternde oder ekstatisch wirkende Pflanzen verteufelt und verboten werden? Warum hat man natürliche, körperliche Lust und Erotik in den Bereich des "Privaten" oder der "Lasterhaftigkeit" verbannt?