Jim Jarmusch
Autor:in/Zeichner:in |
Mauer, Roman |
Details |
brochiert, 360 Seiten, viele Abbildungen |
ISBN |
9783936497090 |
Meldung |
|
Verlag |
bender |
Zum Inhalt:
Ein faszinierender Blick auf einen der ganz großen Regisseure zur Zeit – für alle, die sich für Independent-Kino interessieren. Spätestens seit Down by law genießt Jim Jarmusch Kultstatus in Deutschland. Sein Kino lebt von einem „warmherzigen, amüsierten Interesse an Menschen“, schrieb Geoff Andrew, der sein Buch über das gesamte amerikanische Independent-Kino nach Jarmuschs Durchbruchsfilm Stranger than Paradise benannte (ebenfalls erschienen im Bender Verlag). Sein Werk ist von einem unvergleichbaren individuellen Ausdruck geprägt, der Jarmusch zu einem der wichtigsten Vertreter des amerikanischen Independent Cinema macht: Schwarz-Weiß-Ästhetik, Semi-Dokumentarismus, Neorealistischer Erzählweisen, bisweilen slapstickhafte Komik und beeindruckende Schauspieler-Leistungen zeichnen seine Filme von Anbeginn aus. Mit Coffee & Cigarettes hat Jarmusch 2003 wieder eine Brücke zu seinem unvergleichlichen Frühwerk geschlagen, nachdem sich die beiden letzten Filme Dead Man und Ghost Dog thematisch und inhaltlich deutlich abgrenzten und dadurch in Deutschland für Verwirrung sorgten.