Invertito 8. Jahrgang 2006 - Jahrbuch fuer die Geschichte der Homosexualitaeten
Autor:in/Zeichner:in |
Diverse |
Details |
brochiert, ca. 220 Seiten, Format 14 x 20 cm |
ISBN |
9783939542001 |
Meldung |
N145 - vergriffen, keine Neuaufl. |
Verlag |
Maennerschwarm |
| |
Dieser Artikel kann nicht mehr bestellt werden. (Siehe Meldung)
|
22.5
inkl. MwSt (2.6%)
|
Zum Inhalt:
«Invertito» präsentiert sich mit der achten Ausgabe in neuer Themenvielfalt: Um der laufenden Forschungsarbeit besser gerecht zu werden, wird «Invertito » von nun an auf zeit- oder themenbezogene Schwerpunkte verzichten und statt dessen eine breit gefächerte Auswahl aktueller historischer Forschungsergebnisse präsentieren. Die Beiträge dieser Ausgabe setzen sich mit öffentlichkeitswirksamen Vorfällen aus drei Jahrhunderten auseinander. - Aus dem Inhalt: - Andreas Pretzel: Eros und Widerstand. Ein Netzwerk der bündischen Jugendbewegung im Exil. Die Studie beleuchtet die Rolle gleichgeschlechtlichen Begehrens innerhalb der bündischen Netzwerke. - Beat Frischknecht: Caspar Wirz Frischknecht untersucht die Rolle des Theologen, Historikers und WhK-Aktivisten Wirz in der sich formierenden Homosexuellenbewegung am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. - Klaus-Joachim Lorenzen-Schmidt: Der Fall des Reichsgrafen Christian Detlef Rantzau Der Autor dokumentiert, wie im frühen 18. Jahrhundert eine sexuelle Denunziation im Verlauf einer politischen Affäre eingesetzt wurde. - Monika Pater: Der Andersen/Ihns-Prozess von 1974 Die Autorin untersucht die Pressereaktionen auf die Ermordung eines Ehemanns durch ein lesbisches Paar.