anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Seit der ersten Ausgabe im Jahr 1999 hat Invertito ein beachtliches Themenspektrum abgearbeitet, darunter vor allem in Schwerpunkten zu Epochen wie Mittelalter, Weimarer Republik, Faschismus und Bundesrepublik, zu Themen wie Homosexualität in Kunst und Kultur, Partnerschaften sowie homosexuellen Netzwerken. In einer Situation, in der historische Forschung zur Thematik der Homosexualitäten noch immer nicht an den Hochschulen etabliert ist, zeigen die Veröffentlichungen des Fachverbands Homosexualität und Geschichte, wie ergiebig die Arbeit in diesem Forschungsbereich tatsächlich ist. So auch der zehnte Jahrgang mit diesen Themen: Stefan Micheler: Freundschaftsverbände und Freundschaftszeitschriften in der Weimarer Republik / Martin Lücke: Männerbilder zwischen Konsum und Kommunismus. / Mirko Nottscheid: Joachim S. Hohmann - biografische Skizze und Bibliografie / Barbara Eder: Die Lesbe und der Nervenarzt - Freud zur weiblichen Homosexualität / Heinz-Jürgen Voß: Konstituierung von «Geschlecht» in modernen biologisch-medizinischen Wissenschaften / Frank Ahland: Der Skandal um den Film «Anders als Du und ich» von Veit Harlan (1957).