Hekates Brunnen
Autor:in/Zeichner:in |
Grant, Kenneth |
Details |
Hardcover, 336 Seiten, Format 14,8 x 21,0 cm, zahlreiche Abbildungen |
ISBN |
9783939459729 |
Meldung |
V149 - Verlag nicht mehr in unserer Auslieferung (Restmengen noch verfuegbar) |
Verlag |
Ed. Roter Drache |
Zum Inhalt:
Hekates Brunnen bildet den Abschluss der zweiten typhonischen Trilogie, es besteht aus 3 Teilen: 1. Die Magick der Mauve-Zone Grant untersucht einen besonderen Bewusstseinszustand, der zwischen Wachsein und Traum liegt und den er als die Mauve-Zone bezeichnet. Für den Magier ist diese Zone von herausragender Bedeutung, weil sie als Durchgang von dieser Seite des sephirothischen Baumes auf dessen Rückseite dient; sie ist die Brücke von Universum A nach Universum B. / 2. Das AL im Licht der Necronomicon-Gnosis Im zweiten Teil untersucht Grant Crowleys Buch des Gesetzes (das Liber Al Vel Legis), allerdings nicht im Hinblick auf seine weltlichen Implikationen, sondern auf seine außerirdische Vorsehung, d.h. wie mit dessen Hilfe ein Kontakt mit außerirdischen Wesen und Kräften hergestellt werden kann. / 3. Der jenseitige Schatten In diesem Teil zeigt der Autor, dass okkulte Physik, wie sie in den Veden, im Voodoo, im Tantra und in der Maat-Gnosis vermittelt wird, ein zusammenhängendes System bildet, das mit den Inhalten des AL, des Necronomicon und der Nu-Isis-Phänomenologie viele Gemeinsamkeiten aufweist. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem gnostischen Voodoo. Erstmals schildert der Autor auch zahlreiche Episoden aus den Annalen der New Isis Lodge und gewährt dem Leser damit intensive Einblicke in die praktische Arbeit typhonischer Magick.