Gegen Einsamkeit und Einsiedelei - Die Geschichte der Internationalen Homophilen Welt-Organisation
Autor:in/Zeichner:in |
Wolfert, Raimund |
Details |
brochiert, 220 Seiten |
ISBN |
9783939542735 |
Meldung |
N145 - vergriffen, keine Neuaufl. |
Verlag |
Maennerschwarm |
| |
Dieser Artikel kann nicht mehr bestellt werden. (Siehe Meldung)
|
21
inkl. MwSt (2.6%)
|
Zum Inhalt:
Schon vor dem Aufbruch der neuen, rebellischen Schwulenbewegung Anfang der 70er Jahre gab es eine bürgerliche Homo-Organisation mit guten Kontakten zu Medien und zur Politik, mit Regionalgruppen und einem eigenen Clubzentrum, zu dem jeder Zutritt hatte: die IHWO. Bei allem Einsatz blieb sie jedoch in den Anpassungsstrategien der sechziger Jahre stecken, protestierte sogar vehement gegen Rosa von Praunheims Film „Nicht der Homosexuelle ist pervers...“. - Die Geschichte der IHWO erzählt von den spannenden Kontroversen zwischen Anpassung und Provokation, an denen sie 1974 zugrunde ging. Die Ironie der Geschichte: Nachdem die rebellische Bewegung zu beachtlichen Erfolgen führte, erlebt die Anpassung in Gestalt des LSVD eine Wiedergeburt. - (Begleitbuch zur Ausstellung im Schwulen Museum Berlin, Eröffnung: 30.9.09)