anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Ob als Einladung zur Party oder zur Mobilisierung für die Anti-Nazi-Demonstration: Flyer sind seit den 90er Jahren das zentrale Medium zur Mobilisierung vor allem junger Leute geworden. Mit dem mehr als 600 Seiten starken Buch „Flyer Soziotope. Topographie einer Mediengattung“ von Mike Riemel und zahlreichen GastautorInnen liegt nun das Standardwerk zur Flyer-Kultur vor. - Das voluminöse Werk erscheint am 1. August 2005 weltweit in Kooperation der Archiv der Jugendkulturen Verlag KG/Berlin und Actar/Barcelona zweisprachig deutsch/englisch. 280 Seiten Text und rund 2500 Abbildungen ermöglichen einen Überblick über die weltweite Flyerkultur der letzten 25 Jahre. Sponsoren wie CARHARTT, NIKE und HOLSTEN sowie die Kulturstiftung des Bundes ermöglichten einem zwölfköpfigen Redaktions- und Layoutteam in dreijähriger Arbeit die Realisierung des Projektes.