Die Freunde des Kaisers - Die Eulenburg-Affaere im Spiegel zeitgenoessicher Karikaturen
Autor:in/Zeichner:in |
Steakley, James |
Details |
brochiert, ca. 180 Seiten, ca. 80 Abb. |
ISBN |
9783935596374 |
Meldung |
N148 - fuehren wir nicht mehr |
Verlag |
Maennerschwarm |
| |
Dieser Artikel kann nicht mehr bestellt werden. (Siehe Meldung)
|
26.5
inkl. MwSt (2.6%)
|
Zum Inhalt:
In den Jahren 1907 bis 1909 wurde die Öffentlichkeit im Wilhelminischen Deutschland durch Enthüllungen, Gerichtsverfahren und Reichstagsreden in Atem gehalten, die sich um die (angebliche) Homosexualität im engsten Umfeld Kaiser Wilhelms II. drehten. Im Zentrum stand der Mann, der dem Skandal seinen Namen gab: Philipp Fürst zu Eulenburg. Die Eulenburg-Affäre bildete ein "Ritual der Öffentlichen Verdammung", die in einer unübersehbaren Flut von Veröffentlichungen ihren Ausdruck fand: Boulevard-Stücke und Kolportage-Romane, Lieder und Bildpostkarten und vor allem: Karikaturen.