Die 13 Leben des Heinrich Luebke - Verbluefende Fundstuecke aus der Karriere eines deutschen Biedermanns
Autor:in/Zeichner:in |
Pieper, Werner (Hrsg.) |
Details |
160 Seiten |
ISBN |
9783922708223 |
Meldung |
V150 - beim Lieferanten nicht mehr lieferbar, Restmengen noch an Lager |
Verlag |
Gruener Zweig |
Zum Inhalt:
Kaum jemand erinnert sich an den Mann aus dem Sauerland, der 10 lange Jahre (1959 - 1969) Bundespräsident der BRD war. Über 50-jährige kennen bestenfalls noch die legendäre Pardon-LP mit seinen hahnebüchenen Sprüchen. - Jeder, der sich an ihn erinnert, trägt seinen eigenen Lübke in sich: die verbale Knalltüte, den ominösen KZ-Baumeister, den Bundespräsident. Global gesehen handelt es sich bei ihm um den verdrängtesten und vergessensten BRD-Politiker seit dem 2. Weltkrieg. - In den 60ern verkörperte er für die Jugend jene Elterngeneration, die ihr (Er-)Leben während der Nazi-Zeit verdrängte, ihren Kindern gegenüber verschwieg, ihre Spießigkeit stolz hochhielt und somit die wache Jugend erstmals geradezu zwang, ‘Nein!’ zu sagen und ihr eigenes Ding zu machen: heraus kam das, was man heute allgemein ‘Die 60er Jahre’ nennt...