Den Jungs gehts gut - Geschichten aus Provincetown
Autor:in/Zeichner:in |
Preston, John |
Details |
Klappenbroschur, 176 Seiten |
ISBN |
9783939542308 |
Meldung |
V145 - vergriffen, aber ev. noch Restmengen verfuegbar |
Verlag |
Maennerschwarm |
Zum Inhalt:
Dieses Buch, das in den USA erstmals 1983 veröffentlicht wurde, ist ein Rückblick auf die schwule Geschichte Amerikas. Die Handlung erstreckt sich von den 1950er bis in die Mitte der 1990er Jahre. Ort des Geschehens ist Provincetown, ein Ferienort, an dem schon seit Jahrzehnten viele Schwule den Sommer verbringen. Franny, eine „auberginenförmige Transe“ und Mittelpunkt der Ereignisse, lässt sich in mittleren Jahren in „P-Town“ nieder, um sich darum zu kümmern, dass es „ihren Jungs“ gut geht, den vielen unerfahrenen jungen Schwulen, die von überall her anreisen. - So entsteht ganz zwanglos eine Geschichte der frühen amerikanischen Schwulenbewegung, eine zusammenhängende Sammlung von Episoden, die Preston jeweils aus der Perspektive der Protagonisten erzählt: vom Widerstand gegen das polizeiliche Verbot, dass zwei Männer miteinander tanzen, von ersten schwulen Arbeitsplätzen, von wütenden Jungen und versoffenen Alten. Er erzählt, wie manche auf der immerwährenden Party des schwulen Nachtlebens die Orientierung verlieren, und auch, dass man nicht schön und klug sein muss, um von den anderen geachtet zu werden. In einem Nachtrag beschreibt Preston den Einzug von Aids in diese schöne schwule Welt, ein großartiges und erschütterndes Stück Literatur, auch wenn dieser Text durch Prestons Tod unvollendet blieb.