anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

"La joie tremblante" nennt der Pariser Couturier Partout ein weißes Abendkleid, das die Frau verändert, die es trägt, und ihr bisheriges Leben in Frage stellt: von der schwedischen Filmdiva Anne Lund über das Mannequin Sonja Putilew und die Kaufmannsgattin Maria Barthoud bis hin zu der aus Wien geflüchteten ehemaligen Medizinstudentin Ilka Wahla. - Vier Frauen, vier Lebensentwürfe, vier Episoden und ein Epilog aus dem Paris der 30er Jahre rund um Modeateliers, Filmsets, Avantgardetheater, Künstlerclubs, Bälle und Tavernen. - Zwischen Dezember 1938 und Februar 1939 erschien der Roman „Das weiße Abendkleid" unter Pseudonym in der liberalen Basler National-Zeitung. Diese Ausgabe mit einem kundigen Nachwort der Literaturwissenschaftlerin Anke Heimberg folgt dieser ersten Fassung.