anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Ab 1930 veröffentlichte Lessie Sachs Gedichte und Kurzprosa in renommierten Zeitungen wie der Vossischen, dem Neuen Wiener Tagblatt und dem Simplicissimus. Die Machtübernahme der Nationalsozialisten zerstörte ihre Hoffnungen auf eine Karriere als Schriftstellerin in Deutschland. 1937 emigrierte sie mit ihrem Mann, dem Pianisten und Komponisten Josef Wagner, und ihrer Tochter Dorothee nach Amerika, wo sie 1942 starb. - Mit diesem Band erscheinen zahlreiche ihrer Gedichte und Prosatexte erstmals in Buchform; aufgenommen wurden zudem ihre »Tag- und Nachtgedichte«, die Josef Wagner 1944 mit einem Geleitwort von Heinrich Mann in den USA veröffentlichte. - Herausgegeben und mit einem umfangreichen bio- grafischen Porträt versehen von Christiana Puschak und Jürgen Krämer.