Das Buch von der Stadt der Frauen
Autor:in/Zeichner:in |
Pizan, Christine de |
Details |
gebunden, 376 Seiten, Format 12 x 21 cm |
ISBN |
9783949302138 |
Meldung |
|
Verlag |
AvivA |
Zum Inhalt:
Christine de Pizan wurde 1365 in Venedig geboren und starb nach 1429 in Frankreich. Sie war Schriftstellerin und Philosophin und gilt als die erste Autorin, die vom Schreiben leben konnte. Das 1404/05 entstandene Buch von der Stadt der Frauen ist ihr berühm? testes Werk, das als Klassiker der Weltlite? ratur immer wieder neu gelesen und inter? pretiert wird. - Zum Zeitpunkt des Erscheinens war Chris? tine de Pizan bereits eine anerkannte Schrift? stellerin sowie erfolgreiche Verlegerin ihrer eigenen Bücher, etwa über die Beziehungen von Männern und Frauen oder zu den politi? schen Verhältnissen im Frankreich des Hun? dertjährigen Kriegs. 1400 war sie mit dem von ihr entfachten Streit um Jean de Meuns Rosenroman an die Öffentlichkeit getreten. - Ihr Buch von der Stadt der Frauen ist eine ebenso kluge wie witzige Streitschrift gegen die Flut von hate speech aus der Feder frauenfeindlicher Autoren. Dagegen errichtet die Autorin eine Festung aus Bausteinen in Gestalt beispielhafter Geschichten über ideale Formen von Weiblichkeit – über Herrscherinnen, Kriegerinnen, Künstlerin? nen, Dichterinnen oder Erfinderinnen. Au? ßerdem debattiert sie mit den drei Alle? gorien Gerechtigkeit, Rechtschaffenheit und Vernunft über Probleme wie verbale und physische Gewalt gegen Frauen oder de? ren erschwerten Zugang zur Bildung. Das Buch von der Stadt der Frauen ist ein frühes Beispiel feministischer Literaturkritik und Kanonrevision.