Aus der Fernnaehe - Begegnungen mit Theater- und Filmkuenstlern
Autor:in/Zeichner:in |
Willink, Andreas |
Details |
gebunden, 260 Seiten, Format 13,5 x 20 cm, mit zahlreichen Abbildungen |
ISBN |
9783946595106 |
Meldung |
|
Verlag |
C.W. Leske |
Zum Inhalt:
Ganz gleich, ob es sich um ein Porträt oder Interview, einen Essay, eine Skizze oder um eine andere Textgattung handelt, der Kulturjournalist und Kritiker Andreas Wilink sucht das vertiefte Gespräch, die persönliche Verbindung und den Schlüssel zum Geheimnis künstlerischer Kreativität, Produktivität und Qualität. Über die Jahre ist so ein Fundus entstanden, der sich in diesem Buch öffnet: Meister der Theaterregie von Schleef bis Gosch, Impulsgeber der Filmregie von Fassbinder bis Dolan, "Anti-Diven" und viele andere Schauspielerinnen und Schauspieler von Rang bis in die jüngste Generation bilden das Panorama von Wilinks Texten, in denen sich Biografisches und Analysen zu einer ungewöhnlichen Dokumentation verbinden. - Andreas Wilink begegnet in diesem Band: Lina, Maja, Nils und Till Beckmann, Walter Bockmayer, Margit Carstensen, Ingrid Caven, Xavier Dolan, Rainer Werner Fassbinder, Herbert Fritsch, Jürgen Gosch, Hannelore Hoger, Charly Hübner, Sandra Hüller, André Kaczmarczyk, Gerard Mortier, Matthias Müller, Werner Nekes, Hans-Michael Rehberg, Einar Schleef, Christoph Schlingensief, Werner Schroeter, Johannes Schütz, Jana Schulz, Johan Simons, Devid Striesow, Jeroen Willems und Michael Wittenborn. - Beobachtung, Deutung und Gespräch: Andreas Wilink steht nicht nur von Berufs wegen im Dialog mit Künstlern und Kunstwerken, er nähert sich ihnen mit tiefer gehender Neugier und sensibler Offenheit. Seine gesammelten Texte und Porträts sind mehr als nur ein individueller Einblick in zwei Jahrzehnte kulturellen Lebens in Theater- und Filmgeschichten - sie können als Zeugnis einer Epoche gelesen werden.