anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Wie kann man Gedichte übersetzen? – Ein LyrikÜbersetzungsprojekt der Kunststiftung NRW - Neun Lyrikerinnen und Lyriker aus Polen, den Niederlanden und aus Deutschland haben ein literarisches Experiment gewagt und gegenseitig ihre Gedichte in die jeweils anderen Sprachen übertragen. Auf gemeinsamen Reisen mit ihren Übersetzern und Übersetzerinnen durch Polen, das Rheinland und die Niederlande beschäftigten sie sich mit den Fragen: „Was können wir von einem Gedicht wissen, wenn wir es übersetzen? Wie weit kann uns die Kenntnis der Sprache einen Einblick in das dem jeweiligen Gedicht eigene ‚Wie des Meinens‘ vermitteln? Wie nähern wir uns an?“ - Ein dreisprachiges lyrisches Übersetzungsprojekt der Kunststiftung NRW mit Julia Fiedorczuk, Hélène Gelèns, René Huigen, Esther Kinsky, Erik Lindner, Marion Poschmann, Norbert Scheuer, Dariusz Sos?nicki, Adam Wiedemann und den Übersetzern Pauline de Bok, Elz? bieta Kalinowska, Jerzy Koch, Gregor Seferens und Grzegorz Zygad?o. Mit einem Essay zur Kunst der Lyrikübersetzung von Esther Kinsky.