Alfonz - Der Comicreporter 10 (4/2014) - Oktober bis Dezember 2014
Autor:in/Zeichner:in |
Diverse |
Details |
Heft, farbig, 100 Seiten, Format 29,7 x 21 cm |
ISBN |
9784113220685 |
Meldung |
V145 - vergriffen, aber ev. noch Restmengen verfuegbar |
Verlag |
Ed. Alfons |
Zum Inhalt:
Im beschaulichen Örtchen Schwarzenbach an der Saale im Landkreis Hof in Bayern lebte Johanna Theodolinde Erika Fuchs, die langjährige und ob ihrer sprachlichen Talente hochverehrte Übersetzerin der Disney-Comics. Und hier entsteht ein Museum für Comic und Sprachkunst, das Anfang Dezember 2014 eröffnet werden und den Namen der promovierten Kunsthistorikerin tragen wird. Elisabeth Dietz hat den Bau und die Konzeption des Museums dokumentiert, und Klaus Bohn geht der Sache auf den Grund, wie es Erika Fuchs gelang, den Comic aus seiner Schmuddelecke zu holen und den Disney-Comics sprachlich hochwertige Übersetzungen in die Sprechblasen zu schreiben. - Außerdem widmet sich ALFONZ den Hintergründen der Comicserie »Guardians of the Galaxy«, die die Vorlage zum derzeitigen Kinohit lieferte. Weltraum- und Superhelden-Action in einem, das hat Tradition bei Marvel. Der große Sommer-Comicblockbuster heißt »Infinity« und schickt die Avengers (und jede Menge anderer Superhelden) in den Kampf um das Schicksal des Universums. Mit von der Partie sind auch die frisch revitalisierten Antihelden Guardians of the Galaxy, die derzeit im Kino zu sehen sind. ALFONZ bewertet nicht nur den neusten Marvel-Hollywoodstreifen, sondern stellt auch die Comichistorie der Guardians vor, untersucht den Mehrwert von »Infinity« und interviewt - Fahri Yardım (»Tatort«), die deutsche Synchronstimme von Rocket Raccoon. - Fast 15 Jahre lang hat sich der französische Zeichner und Autor Régis Loisel Zeit für seine Adaption des berühmten Kinderbuchs Peter Pan von James Matthew Barrie genommen. Das Ergebnis, die sechs Bände umfassende, sehr freie Interpretation des Originalromans, gilt als eine der herausragenden graphischen Erzählungen der 1990er Jahre. ALFONZ?stellt den Künstler und die neue Gesamtausgabe der Serie vor. Auch Mark Siegel hat sich für seine Graphic Novel Sailor Twain von Literaturklassikern inspirieren lassen. ALFONZ wollte es genauer wissen und hat mit dem amerikanischen Autor auf dem Comic-Salon in Erlangen gesprochen.