Alfonz - Der Comicreporter 4 (2/2013) - April bis Juni 2013
Autor:in/Zeichner:in |
Diverse |
Details |
Heft, farbig, 84 Seiten, Format 29,7 x 21 cm |
ISBN |
9784142197910 |
Meldung |
N145 - vergriffen, keine Neuaufl. |
Verlag |
Ed. Alfons |
| |
Dieser Artikel kann nicht mehr bestellt werden. (Siehe Meldung)
|
9.5
inkl. MwSt (2.6%)
|
Zum Inhalt:
Der Rote Korsar und seine Piratenkollegen; Die wahrscheinlich beste Piratenserie unter den Comics kehrt mit einer Gesamtausgabe des Werks von Jean-Michel Charlier und Victor Hubinon zurück. ALFONZ stellt nicht nur diesen Klassiker des frankobelgischen Abenteuercomics vor, sondern auch die wichtigsten weiteren Vertreter der Seeräuberzunft, die sich vornehmlich in der Karibik herumtreiben und an keine Gesetze halten. - Undergroud: U-COMIX kehrt zurück Superman war tot und kam wieder. YPS kehrte zurück. PARDON kehrte zurück. Und für 2013 kündigt sich ein weiteres Comeback an, welches genügend Kult-Potential hat: U-COMIX. ALFONZ spricht mit den Machern und lotet das Potential aus, das eine Marke wie U-COMIX auf dem deutschsprachigen Markt haben kann. - Superhelden: Before Watchmen - Watchmen von Alan Moore und Dave Gibbons gilt als einer der wichtigsten Meilensteine in der Historie der Superheldencomics. 27 Jahre nach dem Debüt der faszinierenden Alternativweltgeschichte erscheinen unter dem Label »Before Watchmen« Einzelbände, die die Vorgeschichten von Charakteren wie Rorschach oder Dr. Manhattan erzählen. ALFONZ beleuchtet nicht nur die Comics, sondern auch die Kontroverse um ihre Veröffentlichung und spendiert zum Start der Reihe in Deutschland ein A2-Poster! - Für die Kleinen: Comics werden wieder Kinderkram - Reprodukt steht für einen Verlag, der großen Anteil daran hat, dass anspruchsvolle Erwachsenencomics in Deutschland salonfähig geworden sind. Im Frühjahr 2013 ergänzen die Berliner Comicmacher ihr vielseitiges Programm um ein überraschendes Segment: Kindercomics. ALFONZ stellt die einzelnen Titel vor und sagt, ob mit ihnen Kinder wirklich zu begeistern sind – oder doch wieder nur ihre Eltern.