anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Brainards Comic ist ein einzigartiger Mix aus dunkler Fim-Noir-Ästhetik und ironischem Pop-Art-Kommentar auf die amerikanische Gesellschaft. 1984 entstand in Zusammenarbeit mit zahlreichen Freunden aus der amerikanischen Beat-Szene. Hier geht es nicht um das Orwell-Jahr, sondern um ein Kaleidoskop amerikanischer Mythen, um Sex und Raumfahrt, Großstadtleben und Western-Nostalgie ... um nur einige Themen zu nennen, die wie ein wilder LSD-Trip druch den Band flackern. Erstmals 1983 im März Verlag erschienen, war Brainards Comickunst ihrer Zeit weit voraus. Heute erst wird die Vorreiterstellung deutlich, die Brainard zwischen Beat-Literatur und New-York-Underground-Art eingenommen hat. Zu seinen Bewunderern gehören der Schriftsteller Dennis Cooper, der von Brainard beeinflußte Künstler Raymond Pettibon und die Band Sonic Youth, die ihre nyc ghosts & flowers-LP mit Brainard-Motiven gestaltete. 1984 erscheint in unveränderter Originalausstattung als Referenz an den legendären März Verlag, dem sich der Ventil Verlag inhaltlich wie gestalterisch verbunden fühlt.